Modellierkurse

AKT MODELLIEREN

Vertifung Modellierkurs "Torso und Fragmente"

 

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die unter kompetenter, technischer Anleitung Ihre persönliche Formensprache entwickeln möchten um Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen oder sich von Themen inspirieren lassen möchten.

 

Kursinhalte

 

Aktmodellieren: Plastisches Gestalten der menschlichen Figur. Intensives Entwickeln der dreidimensionalen Körpervorstellungen und Schulung des räumlichen Sehens am Lebendmodell. Proportionen und Grundformen sehen lernen, verstehen und selber gestalten. Die Figur wird in Ton erarbeitet.

 

Ein intensiver Kurs im modellieren des menschlichen Körpers. Verschiedene Techniken, diverse Übungen, Proportionenlehre, Statik- Dynamik und Anatomie werden vom Lehrer besprochen und gezeigt. Das Modell steht drei Halbtage zur Verfügung und nimmt eine Grundhaltung ein. Diese Grundhaltung wird auch von verschiedenen Seiten gezeichnet und immer wieder aufgelockert mit  3-5 Min. Stellungen in verschiedenen Haltungen und Bewegungsabläufen.

 

Ausbildungsziele

 

Torso und Fragmente: Wir reduzieren den menschlichen Körper auf das Kernvolumen und geben diesen Formen eine autonome plastische Form. Wir achten darauf, dass unser Torso oder das Fragment über eine eigene Körperlichkeit und Sinnlichkeit verfügt. Dabei erfahren wir das Wechselspiel von gestaltetem und ausgespartem Raum. Ebenso erleben wir bei diesen dreidimensionalen Formen wie Höhlung und Wölbung dazu beitragen, dass die gespannten Linien und das harmonisch verteilte Volum die optimale Körperlichkeit zeigen.

Die Arbeiten werden so modelliert, dass sie nach dem Kurs in einem Keramikofen gebrannte werden können.

 

Termine: 5x3 Stunden

 

Zeit
 
Kosten: CHF xxx (inkl. Ton/Material und 3 ma Aktmodell

 

Voraussetzungen

 

Besuch der Ausbildung Studienjahr Kunst/Grundlagen oder des Kurses Figürliches Modellieren (Sommerakademie) oder gleichwertige gestalterischer Grundlagenkenntnisse.